Eigentlich wollte ich für meine Mutter eine wunderschöne, in Fondant eingekleidete, Motivtorte backen.
Aber…überraschender Besuch bringt so manches durcheinander, das ganze Timing war für die Katz und ich habe mich notgedrungen für die „rustikale“ Variante entschieden
Die Pfingstrose sorgt jedoch für den „gewissen Charme“.
Hier das Rezept:
Mascarpone-Kirsch-Kuchen
Man benötigt:
200g weiche Butter
150g Zucker
6 Eier (größe M)
300g Mehl
1 Prise Salz
50g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
1 gehäufter Teelöffel Backpulver
120ml Milch oder Sahne
1-2 EL Kakao
1 Glas Kirschen (Schattenmorellen)
1 Päckchen Rote Grütze
Crème :
250g Mascarpone
200g Sahne
4 Blatt Gelatine
2-3 EL Amaretto (oder mehr :-))
1 Päckchen Vanille
60g Zucker
Zubereitung:
Den Backofen vorheizen (180 ºC / Umluft 160 ºC)
1.) Die Butter schaumig schlagen
2.) Die Eier nacheinander unterrühren
3.) Das Mehl mit Salz, Backpulver und den Nüssen vermischen
4.) Die Milch und das Mehlgemisch abwechselnd unter die Eimasse heben
5.) Den Teig halbieren – den Kakao unter eine Hälfte unterrühren
6.) Die Backform ausfetten oder mit Backpapier auslegen
7.) Den hellen Teig zuerst in die Form geben, anschließend den Dunklen und mit einer Gabel spiralförmig marmorieren
8.) Den Kuchen ca.1 Stunde lang backen…bitte die Stäbchenprobe nicht vergessen
9.) Die Kirschen abtropfen, den Saft auffangen und mit 1 Päckchen Rote Grütze Pulver nach Anleitung verarbeiten (1Päckchen für das ganze Glas)
10.) Die Kirschen dazu geben und alles abkühlen lassen
Fertigstellung
1.) Den abgekühlten Kuchen zweimal durchschneiden
2.) Den 1 Boden mit abgekühlten Kirschen belegen und den 2 mit Mascarpone Crème bestreichen, oder beides kombinieren wie man´s mag.
3.) Den Deckel aufsetzen und mit Puderzucker bestreuen