Hallo meine Lieben,
Sommerzeit, Einmachzeit !!
Wer möchte nicht gerne diesen herrlichen, süßen, vollmundigen Geschmack der Früchte einfangen, ihn auf einem, frischem, knusprigen Brötchen genießen?
Es ist immer wieder schön, seine eigenen Kreationen auszutesten.
Dieses Jahr möchte ich gerne meine Familie mit einer eigenen „Vanille-Zimt-Zwetschgenkonfitüre & Johannis-Erdbeer-Himbeergelee“ überraschen.
Ich bin mal gespannt, was sie dazu sagen…..
Ich glaube, es gibt keinen größeren Kritiker als meine jüngste Tochter.
♥
Vanille-Zimt-Zwetschgenkonfitüre
1 kg Zwetschgen
500 g Gelierzucker 2:1
1-2 Zimtstangen (oder Zimtpulver nach Geschmack)
ca. 4-6 Nelken
1 Vanillestange
Zubereitung:
Früchte waschen, abtrocknen und in kleine Stücke schneiden
Vanillestange aufschneiden und das Vanillemark auskratzen
Zimt, Nelken, Vanillestange und das Vanillemark zu den Früchten geben
Mit Gelierzucker vermengen und gut 3-4 Stunden abgedeckt durchziehen lassen
Die Früchte unter ständigem Rühren, für 3 Minuten sprudelnd kochen
In sterelisierte Gläser abfüllen
♥
Johannis-Erdbeer-Himmbeergelee
750 ml Fruchtsaft
(aus Johannisbeeren, Erdbeeren und Himmbeeren)
500 g Gelierzucker 2:1
1 Vanilleschote
1 Päckchen Vanillezucker
Bei diesem Rezept habe ich ca. 1,5 Kg. Johannisbeeren, 250 g frische Himmbeeren und den Rest mit tiefgefrorenem Erdbeerenmus aufgefüllt. Hierbei sind keine Grenzen gesetzt.
Zubereitung:
Früchte abwaschen, Johannisbeeren von den Rispen befreien und in einem Topf mit etwas Wasser aufkochen.
Früchte durch ein Sieb passieren
750 ml kalten Fruchtmus (Saft) mit 500 g Gelierzucker 2:1 vermischen
Vanilleschote und das Vanillemark dazu geben
unter Rühren zum Kochen bringen
1 Min. unter Rühren sprudelnd kochen lassen
in Gläser abfüllen
♥
Ein kleines Dankeschön, für eine nette Nachbarin, die sich liebevoll um meine Blumen gekümmert hat.
Viel Spaß beim nachkochen !
♥♥♥