Weichnachtsbäckerei…
Traditionell backe ich erst ca. 2 Wochen vor Weihnachten, denn die kleinen Köstlichkeiten kommen erst zum Fest auf den Tisch.
So kenne ich das aus meiner Kindheit und führe die Gepflogenheiten in diesem Sinne weiter.
Auch Freunde und Menschen die mir nahe stehen, werden an den Tagen vor Heiligabend mit einem bunten Teller bedacht.
Gebacken werden die Lieblingssorten der ganzen Familie.
Ich werde euch einige in der nächsten Zeit hier vorstellen.
Jedoch jetzt möchte ich gerne einige neuere Rezepte ausprobieren.
„Traumstücke“
von Karen im Backwahn
Diese kleinen Köstlichkeiten, lösten letztes Jahr, einen riesen Hype unter den Backfeen aus.
♥
♥
♥
♥
Tauscht man einen Teil Mehl, durch einen Teil gemahlene Nüsse und Aromen, so erhält man sein persönliches „Traumstück“.
♥
Rezept:
500 g Mehl
250 g Butter
150 g Zucker
5 Eigelb
2 P. Vanillezucker
1 Päckchen Puderzucker
( Ich habe 100 g Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzt und Butter-Vanille Aroma benutzt).
♥
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Mürbeteig kneten.
Teig für eine Stunde in den Kühlschrank legen, dann aus dem Kühlschrank holen, ein Stück vom Teig nehmen, zu einer langen, fingerdicken „Wurst“ rollen und anschließend in 1 cm lange Stücke schneiden.
Stücke aufs Backblech legen, bei 180 Grad 10-15 Min. backen.
Gebäck abkühlen lassen und anschließend im Puderzucker wälzen.
♥♥♥
Alles Liebe