Heute gibt es einen kleinen Beitrag zum diesjährigen #Winterbacken#oh du fröhliche-Festtagstorte# .
Eine Aktion von 6 reizenden, jungen Foodbloggerinnen ins Leben gerufen worden ist.
Es gibt 6 vorgegebene Backthemen, von Keksen, Pralienen über Dessert bishin zur Festtagstorten. Als die Anfrage von Pieces-of-Sugar kam ob ich mit machen wolle, brauchte ich nicht lange zu überlegen und sagte zu. Jetzt konnte ich auch meine neue Gugelhupfform zum Einsatz bringen. Hierbei handelt sich eher um einen Winterkuchen als um ein Festtagstörtchen. Serviert mit einem Schlag Sahne, ist auch dieser Kuchen ein Gedicht.
Mein Festtagstörtchen gibt es erst zu Weihnachten.
♥
♥
Rezept:
250 g Butter
250 g braunen Zucker
3 Eier
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
2 EL Kakao
100 g geschmolzene zartbitter Kuvertüre
1 TL Zimt
1 TL Spekulatiusgewürz
100 ml Milch
100 g gemahlene Mandeln
100 g gehackte Walnüsse o. Haselnüsse
3 mittelgroße säuerliche Äpfe
1 Schokoladenglasur
♥
♥
Zubereitung:
Gugelhupfform ausfetten und mit Brösel ausstäuben.
Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Äpfel schälen und in kleine Stückchen schneiden.
Schokolade klein hacken und in einer Metallschüssel über dem Wasserbad schmelzen lassen, abkühlen lassen.
Mehl, Backpulver, Kakao und Zimt-Spekulatiusgewürz miteinander vermischen und in eine Schüssel sieben.
Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
Eier einzeln unterrühren bis sich alles gut miteinander verbindet.
Geschmolzene Schokolade und die Milch dazu geben und weiter rühren.
Mehl auf die Masse geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Zum Schluss die gemahlenen Mandeln, Nüsse und die Äpfel unter den Rührteig heben.
Den Teig in die Backform gebe und alles bei 180° ca. 60 Minuten backen.
Stäbchenprobe nicht vergessen!!
Kuchen mit geschmolzener Schokolade überziehen und Puderzucker bestäuben.
♥
♥
In diesem Sinne fröhliches Backen!