Marmorkuchen reloaded 😀 ,
geht es euch manchmal auch so?
Es wird gegrübelt und überlegt, Zeitungen gewälzt und das alles auf der Suchen nach neuesten Geschmacks-Highlights.
Oft sind es aber doch die einfachen Klassiker, nach denen man sich sehnt.
Ich glaube, fast jeder hat mit einem Marmorkuchen klein angefangen.
Da ich aber vor der Entscheidung stand, „Was backe ich nun?“ : Cheesecake oder Marmorkuchen, musste ich nicht lange überlegen 😆
Es wurde kurzerhand beides miteinander kombiniert!
Entstanden ist ein leckerer, saftiger und erfrischender Kuchen.
♥
♥
Rezept für den Marmorkuchen:
alle Zutaten Zimmertemperatur!
200 g Butter
180 g Zucker
2,5 TL Vanillinzucker
4 Eier
300 g Mehl
70 g Speisestärke
2,5 TL Backpulver
100 ml Sahne oder Milch
2 EL Backkakao
1 EL Rum
Cheesecake:
250 g Quark
120 g Butter
100 g Zucker
1 P. Vanillezucker
2 Eier
1/2 Beutel Vanillepuddingpulver
100 g Blaubeeren
Zubereitung:
Gugelhupf ausfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz schaumig schlagen.
Eier verquirlen, nach und nach unterrühren.
Mehl, Backpulver und die Speisestärke vermischen und sieben.
Mehl und die Sahne abwechselnd unterrühren.
1/3 der Masse entnehmen, mit 1 EL Rum und Kakao vermischen.
Gugelhupf zuerst mit hellem Teig befüllen, die dunkle Masse darauf geben und mit der Gabel spiralförmig durchziehen.
♥
♥
Quark, Eier, Zucker, Vanillin-Zucker, Puddingpulver und die zerlassene Butter in eine Schüssel füllen, mit einem Schneebesen alles gut zur einer glatten Masse verrühren.
Blaubeeren dazugeben und alles auf die Marmorkuchenmasse geben.
Die Backform auf die unterste Schiene schieben und ca. 60 Min. backen.
♥
♥
Da ich zuviel Teig hatte, habe ich noch 6 Minis gebacken.
Viel Spaß beim Nachbacken!