Bei diesem Gericht werden Kindheitserinnerungen wach.
Früher war es die Mama, die dieses Gericht für uns gemacht hat und heute führe ich manche ihrer Gepflogenheiten weiter. Meine Familie war begeistert, jedoch fanden meine Töchter, daß die Klöße mit Nutella besser schmecken. Also nächstes mal wird ein Teil des Teiges mit Nutella gefüllt.


Zutaten:
750 g mehlige Kartoffeln
250 g Mehl
Salz
1 Ei
1 Kg Zwetschgen
Würfelzucker
Semmelbrösel:
100 g Butter
10 El Semmelbrösel
1 Päckchen Vanillezucker
Zucker
Zimt
Zubereitung:
Kartoffeln im Salzwasser kochen. Gekochte Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse pressen.
Kartoffel mit dem Mehl und Ei, rasch zu einem festen Teig verknten.
Teig auf eine bemehlte Fläche ausrollen und in 7×7 cm große Stücke teilen.
Zwetschgen entkernen, mit einem Stück Würfelzucker füllen und mit dem Teig überziehen und zum Knödel formen.
Knödel im kochenden Salzwasser 5-8 Minuten ziehen lassen.
Sie sind fertig sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
Butter schmelzen lassen, Semmelbrösel dazugeben und gold-gelb rösten. Vanillezucker, Zimt und 1-2 EL Zucker unter die Brösel unterrühren.
Zwetschgenknödel heraus nehmen und in den Semmelbröseln wälzen.
Bei Bedarf noch mit Zucker und Zimt bestreuen.
Besonders lecker auch mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanillesoße.
♥♥♥