Heut war wieder ein wundervoller Tag. Mit einem Korb bewaffnet ging es zum Erdbeerpflücken aufs Feld.
Früher haben mich noch meine Mädchen begleitet… ach, was waren das für schöne Zeiten!
Die Suche nach den dicksten und süßesten Früchten war damals sehr aufregend, zumal immer mehr verspeist wurde, als dann im Körbchen landete.
Diesmal wurde ein Teil der Erdbeeren sogleich zu Marmelade verarbeitet, der andere für die Tarte verwendet.
Endlich konnte auch meine vor einem Jahr erstandene Tartebackform zum Einsatz kommen!
♥
Zutaten für eine Tarte von ca. 13 x 35 cm oder 22 cm Durchmesser.
Ofen auf 180° vorheizen.
Teig:
240 g Mehl
160 g kalte Butter
80 g Puderzucker
1 Prise Salz
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung:
Mehl, Butter,Salz und Puderzucker zu einem glatten Teig kneten, in Frischhaltefolie einschlagen und für 1 Stunde kalt stellen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen.
Den Teig auf dem Boden und Rand auslegen.
Den Boden mit der Gabel mehrmals einstechen.
Das Backpapier etwas größer als die Backform ausschneiden,
auf den Teig legen und mit Hülsenfrüchten (z.B. Erbsen, Bohnen, Kichererbsen) befüllen. Bei 180 ° 15-20 Minuten backen.
Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und für weitere 10-15 Min. goldgelb backen. Abkühlen lassen.
Erdbeer-Rhababer-Soße:
ca. 250 g Erdbeeren
3 Stangen Rhababer
1 Vanilleschote
100 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
Erdbeeren und Rhabarber waschen, grob kleinschneiden.
Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen.
Die klein geschnittenen Früchte,Vanilleschote-Mark, Gelierzucker mit 4 EL Wasser in einen Topf geben,
unter ständigen Rühren erhitzen und 5 Min. köcheln lassen.
Vanilleschote heraus nehmen, pürieren und kalt stellen.
Füllung:
200 g Schmand
3 EL Sofort Gelatine
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Zucker
1 Prise Salz
200 ml Sahne
150 g Erdbeeren
Zubereitung:
Sofortgelatine mit dem Zucker mischen.
Schmand mit Salz und Sofortgelatine mit einem Handrührgerät gut verrühren.
Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und unter den Schmand heben.
Zusammensetzung:
Schmandcreme ungleichmäßig auf den Boden streichen und für 2-3 Stunden kaltstellen.
Die restlichen Erdbeeren halbieren.
Kurz vor dem Servieren, den Kuchen mit der Soße beträufel und mit Erdbeeren belegen.
♥
Diese Tarte lässt sich sehr gut auch mit anderen Früchten kombinieren z.B. Waldfrüchten, Himbeere, Kirschen, Mango, Maracuja…….
♥♥♥
Quelle : Zeitschrift „Einfach Hausgemacht“, Frühsommer 2016 aus dem Verlag der Landlust